Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Außensauna bei Almhaus - Empfehlungen?
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling.
Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet.
In diesem Board befinden sich 266 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


Almsauna  Re: Außensauna bei Almhaus - Empfehlungen? Zitat
3.6.2021 - 23:27 Uhr
9 Posts
Saunaneuling Ranking

Dankeschön für deine Antwort! Danke, ich freue mich auch schon riesig, ich denke auch dass es toll werden kann.

Verstehe die Nachfrage absolut, ein Holzofen würde atmosphärisch schon ganz gut passen. Allerdings ist der "Luxus" eines Elektroofens, den man mit einem "Klick" auf die Wunschtemperatur bekommt und sich zwischenzeitlich nicht mehr darum kümmern muss, schon auch sehr verlockend. Glaube ich tendiere da eher zur Bequemlichkeit, urig ist es oben eh schon genug

Betreffend Fundament, darauf aufbauender Terrassenkonstruktion, Erdkabellegung und Aufbau wird es eine Mischung aus Eigenleistung und Hilfe von befreundeten Handwerkern werden, dafür habe ich so ca. € 2.000 -3.000 € budgetiert.

Die Polhaus Sauna "Olli" würde dann mit nötigen Upgrades (Dach, Dämmung für Dach) auf so ca. € 6.000-6.500 kommen. Dann bliebe noch ein wenig für einen Cilindro 9 kW (oder Ähnliches) und es sollte sich mit den € 10.000 ausgehen.

Die Frage die sich mir stellt ist nur: weißt du vielleicht, ob diese Blockbohlensauna grundsätzlich das Richtige für meine Zwecke ist? Übersehe ich irgendetwas Grundlegendes, oder könnte das schon so ganz gut klappen?
Liebe Grüße aus der Steiermark,
Almsauna