Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Harvia WX233 - Kann der Temperatursensor als Bankfühler genutzt werden?
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 976 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


hemmerling  Re: Harvia WX233 - Kann der Temperatursensor als Bankfühler genutzt werden? Zitat
26.10.2023 - 16:52 Uhr
1160 Posts
Saunavielwisser Ranking

Zitat von AndyAC:
Mal wieder viele Mutmaßungen aber nix konkretes von Hemmerling.

Ich bin hier das Sozial- und Jugendamt ,
ich urteile "nach Aktenlage", also Online-Dokumentationen.
Da bin ich doch Spezialist für

Feuchtefühler und Temperaturfühler sollten aber zweierlei sein, oder?
UPDATE: Hier bei dem einen Gehäuse verbaut? Das geht nur digital

Nichtsdestotrotz, Andy, "Hut ab" = Kompliment,
Du hast enormes Praxiswissen um fast jeden Aspekt des Saunabaus und Betriebs

UPDATE:
"Der Elektriker muss (nur) die Anschlussbelegung kennen,
der Elektroingenieur muss die Technik verstehen ( weiss aber dann die Anschlussbelegung nicht, muss nachfragen ) "
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub