Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Umzug einer Klafs Sauna Premium mit Bonatherm Ofen
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 976 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


Stefan76  Umzug einer Klafs Sauna Premium mit Bonatherm Ofen Zitat
30.1.2024 - 11:36 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking

Hallo zusammen,

ich wollte mir den Traum einer hochwertigen Sauna erfüllen und es war nach dem Hausbau immer an den Finanzen gescheitert, da es im Budget nicht drin war noch 30k€ dafür auszugeben. Nach langer Recherche und dem Hin- und Her überlegen hab ich mich dann entschieden mich an das Projekt des Kaufs einer gebrauchten Sauna zu machen. Es sollte folgende Mindestvoraussetzungen haben:

-es sollte eine Markensaunakabine sein (Klafs, Harvia oder Tylö)
-es sollte eine Biosauna sein, d.h.mit Verdampfer
-Farblicht als Option
-Unterbankofen bevorzugt

Die Fläche im Keller war schnell ausgemacht und es standen 3,5x2,5m Raum zur Verfügung. Nun hab ich knapp ein Jahr immer wieder gesucht und schon fast aufgegeben, bis mir dann eine über eine örtliche Kleinanzeigenbörse in Österreich über den Weg gelaufen ist. Die Specs haben alle gepasst, also hin, anschauen und gleich Anzahlung gemacht. Nun ging es an die Planung des Abbaus. Transport und Helfer waren schnell organisiert, aber keiner hatten eben schon einmal eine Sauna zerlegt. Wir hatten dafür 2 Tage eingeplant und waren nicht mal sicher ob das reicht da die Sauna nachträglich von einem Tischler mit Echtholz verkleidet wurde. Ich werde Euch dann hier über den Fortschritt auf dem Laufenden halten.

Spoileralarm: Ein Kofferanhänger mit den Innenmaßen 4mx1,8x2m hat gerade so gereicht und das Auto sollte 2,7t ziehen dürfen.
Liebe Grüße aus Augsburg