Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Umzug einer Klafs Sauna Premium mit Bonatherm Ofen
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 976 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


hemmerling  Re: Umzug einer Klafs Sauna Premium mit Bonatherm Ofen Zitat
30.1.2024 - 14:15 Uhr
1160 Posts
Saunavielwisser Ranking

Tolles Projekt!
Bitte liste doch mal die Arbeitsschritte um die Sauna zu zerlegen,
gern ausführlich ( ich hoffe Du hast jeden Arbeitsschritt schriftlich dokumentiert und Photo gemacht, also wo angefangen was abzuschrauben ), numieriert von 1-100.

Und handelt es sich um ein Zusammenschraub-Modell, oder wird alles zusammengesteckt ( Nuten?), oder gar vergleichbar mit Plastikgehäusen von Elektronikgeräten wo was einschnappt was man dann nicht wieder so leicht lösen kann ?
Nichts verleimt?

Und was kostet sowas gebraucht?

Hier
sucht auch Infos wie man eine Klafs-Sauna ab- und wieder aufbaut:
Klafs S1 Manuell Tipps zur Demontage

Ich hatte da Klafs zitiert:
Zitat:
Weil jede KLAFS Sauna ein maßgefertigtes Unikat ist, können wir einen wohligen Traum jederzeit in eine ästhetisch und technisch umwerfende Realität verwandeln – bereits in der Entwurfsphase eines Hauses oder indem wir sie harmonisch in jede bestehende Substanz einfügen

Was macht Deine Sauna zum "Unikat" beim Erstkäufer und bisherigem Nutzer?
Abmessungen?
Und hat das Auswirkungen auf den Ab- und Aufbau, was muss man speziell bei Deiner Sauna beachten?
Und beim Aufbau, macht die genaue Deckenhöhe für die die Klafs-Sauna hergestellt wurde, sie eventuell zum "Unikat"?.
Sprich Deine Deckenhöhe passt nicht wirklich, eventuell, weil ein paar Zentimeter zuviel oder zu wenig?
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub