Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Technik für Tauchbecken
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 976 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


hemmerling  Re: Technik für Tauchbecken Zitat
4.5.2024 - 7:50 Uhr
1160 Posts
Saunavielwisser Ranking

a)
Hier wird einiges erklärt:
https://sauna-portal.com/blog/sauna-tauchbecken-wasserpflege/

b)
Mir war schon bekannt aus öffentlichen Saunas:
Es wurden einige große Tauchbecken verkleinert, aufgrund Verschärfung von Gesetzen und Verordnungen. Zu groß, hätte automatische Wasserreinigung sein müssen.

Um Chlor kommst Du nur herum weil Privat-Sauna, sagt der Artikel.

Ich habe aber genügend sehr-kleine Sauna-Tauchbecken wie Deins in öffentlichen Saunas kennengelernt, die auch keine andere Technik hatten als Du, also kein Chlor, dafür aber tägliche Wasser-Erneuerung. Muss also auch gehen.

c)
Wenn Du Wasser aus dem Wasserhahn über Gartenschlauch einfüllst, füllst Du ja frisches Wasser ein ( ok ).
Wasser das im Garten in Zisternen gesammelt wird, da gibts aber die

Legionellen-Gefahr.

Wenn das Wasser "wochenlang" insbesondere im Sommer im Tauchbecken verbleibt, ebenso.

Das Problem ist, wenn ein Sauna-Nutzer das Wasser schluckt.
Die Berührung mit dem Körper ist bei Legionellen nicht so das Problem.

Wenn die Sauna-Gäste nicht nur vorher, sondern auch nach dem Tauchbad nochmal duschen, wäre ein kleiner Teil der Legionellen-Gefahr gebannt, weil das Tauchbecken-Wasser ja abgespült wird.
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub