Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Aussen Sauna in Betrieb genommen |
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling. Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet. |
In diesem Board befinden sich 272 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Mike_h | ![]() |
Zitat |
klaatu | ![]() |
Zitat |
14.11.2021 - 13:13 Uhr 213 Posts Dr.Sauna ![]() | Jetzt plappere ich einfach mal drauf los, habe keine Sachkenntnis! Vielleicht ist das Lüften tatsächlich eher weniger dazu geeignet den Sauerstoffanteil in der Luft zu regulieren, sondern den Kohlendioxid-Anteil. Denn wie in der Klimaschutzdebatte ersichtlich, geht es hier nicht um Prozente, sondern um Promille. Wenn also - dein Beispiel - die 0,1% fehlender Sauerstoff nach 15 Minuten durch Kohlendioxid ersetzt wurden, dann wäre Lüften durchaus angebracht. |
Eierbrikett | ![]() |
Zitat |
14.11.2021 - 22:28 Uhr 510 Posts Saunameister ![]() | In der Klimaschutzdebatte geht es beim CO2 um dessen Auswirkungen auf den Treibhauseffekt. Da mag das Spurengas sich dann in einer kilometerdicken Luftschicht zu einem nennenswerten Effekt aufsummieren. Gruß Matthias Freu Dich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; Pflücke die Rose, eh' sie verblüht! |
klaatu | ![]() |
Zitat |
15.11.2021 - 9:19 Uhr 213 Posts Dr.Sauna ![]() | Und ich dachte immer in der Klimaschutzdebatte ging es um das Saunaklima. Ich Dödel. Seite 24 bzgl. CO2-Konzentration in Saunaräumen: https://www.saunameister.de/.cm4all/uproc.php/0/Vergleichende%20Untersuchungen%20zu%20Formaldehydemissionen%20in%20%C3%B6ffentlichen%20Saunakabinen.pdf?cdp=a&_=16f4e5b2c25 Auch auf Aufgüsse mit Duftstoffen sollte man verzichten wenn .... https://www.ingenieur.de/fachmedien/gefahrstoffe/exposition/saunaaufguesse-thermische-reaktionsprodukte-und-formaldehyd-exposition/ Mein Fazit: Lüften, lüften & lüften. Aber eher nicht wegen Sauerstoff sondern wegen besserer Luft |