|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von PeterHadTrapp |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite 1 2 3 4 5 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 6.4.2021 - 19:57 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Das sind dann schon die Unterschiede. Bei der Sauna meines Schwagers ist unten eine umlaufende Schwelle, auf die die Elemente nur draufgestellt sind. Die Verbindung ist durch Nut und Feder (also die Schwelle ist genutet). Das wars, keine feste Verbindung. untereinander sind die Elemente unten überhaupt nicht fest verbunden, sondern sind auch nur wieder mit Nut und Feder aneinandergestellt. ZU allem Überfluss ist die untere Schwelle auch noch an der Tür unterbrochen, sprich unten, zwischen den Türpfosten ist schlicht nix ... Und oben ist nur jeweils von einem Element zum nächsten eine Schraube schräg oben reingedreht, so dass sie sich ins nächste Element zieht. Die Schrauben waren auch nicht besonders groß oder lang und wenn man den Winkel nicht optimal erwischte, dann schraubte man nur in die Feder. Die Feder ist dabei noch nicht mal ein fester Teil des Elementes, denn die Elemente sind beidseitig genutet und auf einer Seite ist eine Feder mit Einschussklammern angebracht. Auf den Elementen oben ist dann auch nix mehr drauf. Das ganze wird ein wenig stabilisiert durch die umlaufende Leiste, die innen 8 cm unter der Oberkante der Elemente angebracht ist. Auf dieser ist das Dach dann einfach aufgelegt. Wie gesagt, ich hab mir da ein paar Nachbesserungen ausgedacht, die wir demnächst umsetzen werden. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 9.4.2021 - 23:50 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Nochmal der Dank an Andy. Ich habe mir genau das Instrument gekauft, das Andy empfohlen hat und konnte damit mein schönes altes Sauna-Hygrometer auf Werte trimmen, die der Anzeige des neuen digitalen Gerätes sehr nahe kommen, mehr wollte ich nicht. SUPER! singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 11.4.2021 - 14:47 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hallo Marcel, warum ist die Dämmung im Bereich um und unter dem Luftrohr so verfärbt? Feuchtigkeit? singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 11.4.2021 - 19:50 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Grüße zurück vom Fuße des höchsten hessischen Berges! Willkommen im Forum. Ich kann Dich nur ermutigen eine eigene Sauna zu bauen/anzuschaffen. Corona hat mich auch an den Punkt gebracht eine zu bauen, die seit Silvester in Betrieb ist. Eine der besten Entscheidungen meines Lebens. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 12.4.2021 - 12:31 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat von mami:
Wahrscheinlich gar keine ... ![]() singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.4.2021 - 1:17 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ich werde regelmäßig an der Arbeit getestet. Ich arbeite in einem Behindertenwohnheim. Wir haben es in unserer Wohngruppe bisher geschafft ohne einen einzigen Fall durch die Pandemie zu kommen und jetzt sind endlich die meisten Mitarbeiter*Innen und Bewohner*Innen zum ersten Mal geimpft. Seit etwa 3 Monaten stehen auch endlich Tests in ausreichdener Anzahl zur Verfügung, die Zeit der ganz großen Angst ist erstmal vorbei. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 18.4.2021 - 2:13 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Immer wieder pures Vergnügen hier rein zu schauen, wirklich toll was Du ablieferst und das handwerkliche Niveau ist erste Sahne. Wenn ich sehe was für passgenaue Gehrungen Du bei den Bänken hat, da kann ich nur respektvoll das Haupt vor Dir beugen - Klasse. Das mit dem Feuerlöscher ist ein verdammt guter Wink mit dem Zaunpfahl ... ich werde definitiv auch noch einen anschaffen, denn der im Haus ist im Ernstfall wohl viel zu weit weg. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 18.4.2021 - 2:17 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Die geschichteten Steine um die Lagerhölzer sehen sehr schön aus - tolle Idee! Glückwunsch zu den ersten Saunagängen, ich kann mich noch sehr lebhaft an unseren ersten Saunagang zu Silvester erinnern! Zitat von Dodie99:
OK ... hatte ich tatsächlich auch vor um zum Staubsaugen eine Dose in der Hütte zu haben. Habe ich dann letztlich nicht gemacht, weil ich das Kabel für die zweite Unterbankbeleuchtung genutzt habe, die Steckdose hängt jetzt an der Außenwand. Warum ist das nicht zulässig, sprich welches Gefahrenpotential sieht man da? Temperatur ist in Bodennähe ja kein Thema und Kurzschlüsse durch Luftfeuchtigkeit dürften auch nicht möglich sein. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.4.2021 - 9:26 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
gibts z.B. hier: https://www.sgo-greb.de/index.php/produkten singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.4.2021 - 9:29 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Auch ich gehe ganzjährig in die Sauna. Ich bilde mir ein, dass ich die Hitzewellen im Sommer viel besser abkann, seitdem ich auch im Sommer in die Sauna gehe. Ich war viele Jahre der Typ: "Alles über 25° Außentemperatur macht keinen Spaß mehr", heutzutage kann es mir gar nicht mehr warm genug sein. ob das Einbildung ist und ich warmes Wetter aus irgendwelchen anderen Gründen besser vertrage als früher oder ob da was dran sein könnte ... Keine Ahnung ... singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.4.2021 - 9:35 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat:
Warum muss es unbedingt weiß sein? Warum nicht die verwendeten Bretter einfach Natur lassen? singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.4.2021 - 9:46 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hallo Derfence, Zitat:
Wir haben auch ein Pultdach und auf 1,87m 15 cm Höhenunterschied (keine Ahnung wieviel Grad Gefälle das ist). Macht keine Probleme, allerdings steht mein Ofen auch unter der niedrigsten Ecke, so dass sich die Hitze von dort aus weiterverteilt. Du hast in so einer kleinen Außensauna ohnehin gefühlt alle 20 cm andere Temperaturen. Bei sind die Unterschiede z.B. so, dass es an der Ofenseiten-Wand ca. 10° wärmer ist als an der gegenüberliegenden auf der oberen Bank. Je länger der Saunatag dauert, umso geringer werden die Unterschiede, aber ca. 5° sind es immer. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.4.2021 - 16:40 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Eine Behinderteneinrichtung in der Nähe hatte einen schweren Corona-Ausbruch, mehrere Bewohner mussten beatmet werden, 4 sind gestorben. Der Termin für das mobile Impfzentrum wäre in der Folgewoche gewesen. Eine Impfung hätte wohl die schweren Verläufe und die Sterbefälle verhindern können. Ich bin einfach nur froh, dass ich schon vor 5 Wochen meine erste Impfung hatte und dass die Bewohner in meiner Einrichtung fast alle geimpft wurden. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.4.2021 - 20:38 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Da fehlt eine Option für Leute, die schon geimpft sind ... natürlich kann man "ich gehe zur Impfung wählen" singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 4.5.2021 - 10:26 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Osmo ist auch Top-Qualität, aber auch nicht billig. Die guten Lasuren kosten einfach ihr Geld. Halten aber auch viel länger als der Baumarkt-Kram (eigene Erfahrungswerte)! singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 4.5.2021 - 10:41 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hallo Tom, Die Auswahl ist wirklich super! Ich habe mir jetzt auch 5 Düfte bestellt, bin sehr gespannt. Freitag ist der nächste Saunaabend geplant. Kleine Anmerkung: bei dem einen oder anderen gemischten Duft, würde mich interessieren woraus er gemischt wird. Beispielsweise würde ich bei den Kräutermischungen z.B. Alpenkräuter gerne wissen, welche Kräuter enthalten sind. Habe mich auch als Kunde registriert, um später Bewertungen abgeben zu können. Gruß aus der Rhön Peter singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 4.5.2021 - 10:55 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hallo Eugen, wenn ich Deine Zeichnung richtig deute, dann wird Deine Saunakabine nur ein Innenmaß von 1,50 x 1,50 m haben - richtig? Falls ja, würde ich das an Deiner Stellen evtl. nochmal überdenken. Deine Gartenhaus hat an der Stirnseite (Zeichnung unten) eine Breite von 3 m. Warum machst Du das Vorräumchen (links neben der Saunakabine) nicht kleiner, so dass Du wenigstens eine Banklänge von 1,90 m oder besser gleich 2 m realisieren kannst? Die Möglichkeit wirklich mal ausgestreckt zu liegen, wäre mir das allemal wert. Gruß Peter singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 4.5.2021 - 11:59 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Landkreis Fulda ... wir sind immer noch der Landkreis Hessens mit der höchsten Inzidenz, warum das so ist kapiert irgendwie niemand ... Daher lasse ich mich gerne einmal pro Woche testen, mein Heimatstädtchen hat auch ein eigenes Testzentrum. Zitat:
darf man fragen warum? Dass man einer Impfung sehr kritisch gegenüber stehen mag, kann ich ja noch gut verstehen - aber was ist gegen einen Test einzuwenden? singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 5.5.2021 - 17:18 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Meine Aufguss-Essenzen sind heute schon angekommen, das war ja Abwicklung in Lichtgeschwindigkeit - vielen Dank Tom! Ich habe auch schon mal geschnuppert, aber wahrscheinlich werden wir erst am Sonntag wieder saunieren, vorher gibts auch keine Rückmeldungen. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 5.5.2021 - 17:28 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei Eugen. Ich meinte die Zwischenwand. Um das zu verdeutlichen habe ich die mal in Deiner Zeichnung rot eingerahmt. Die könnte doch durchaus ein Stück weiter (im Bild gesehen) nach unten versetzt werden, sodass der Vorraum etwas kleiner wäre. Mehr als ein paar Haken für Bademäntel muss da doch nicht rein. PeterHadTrapp hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 5.5.2021 - 18:09 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ich habe am Montag den Termin für meine zweite Impfung. Ich freue mich natürlich, dann möglichst gut geschützt zu sein. Aber ich hoffe, damit auch meinen Teil dazu beizutragen, dass die Pandemie sich möglichst bald totläuft und dann ALLE (egal ob geimpft oder nicht) ihre vollen Freiheitsrechte zumindest im Geltungsbereich der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland zurückerhalten. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 6.5.2021 - 8:23 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Also den Geruch, der durch die Wohnung wabert, wenn der Kaffee frisch aufgebrüht ist, den könnte mich mir schon gut als Saunaaufguss vorstellen, das scheint aber, wenn ich Dich richtig verstehe Betzy, mit Deiner Methode nicht zu funktionieren? singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 6.5.2021 - 8:31 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hallo Dunja, welche Sauna meinst Du genau? Auf der HP von Isidor finde ich nix was Iglu heißt. Meinst Du den Pod mit der Bezweichnung "Wiebke"? 38mm Wandstärke bei einer Außensauna finde ich auch eher sportlich für den Ofen. Eigenbau, um die langen Lieferzeiten zu umgehen, kommt nicht in Betracht? Unsere Eigenbau-Außensauna (kubische Form mit Pultdach) ging nach 5 Wochen Bauzeit in Betrieb. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 6.5.2021 - 23:04 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat von Dunja:
Bei mir im Nachbardorf sitzt ein kleiner mittelständischer Holzhausbauer mit eigenem Sägewerk. Da bin ich einfach mit meinem japanischen Kleinwagen hingefahren, habe gesagt was ich brauche und schön überladene Auto mit Samthandschuhen wieder heimgeschaukelt. Und wenn das Material aufgebraucht war, kam die nächste Tour. Anders wäre es auch nicht gegangen, weil zu der Zeit wegen des Total-Lockdowns sogar die Baumärkte geschlossen waren. Ich glaube ich war insgesamt fünf oder sechs Mal dort. Als "Starterkit" habe ich mir eine gebraucht Innensauna gekauft, von der die Hölzer der Bänke, die Tür, der Ofen und die Steuerung wieder verbaut wurden und Teile der Profilhölzer der Innenverkleidung. Wenn ich nicht weiterwusste oder unsicher war, hat mir das Forum hier mit seiner geballten Kompetenz sehr gut zur Seite gestanden, insbesondere Finsterbusch mit seiner Expertise. Vorher hatte ich aber gefühlt 80% des Forum gelesen. Letztlich ist das keine Hexerei. Du baust ein Ständerwerk, das dann von außen und von Innen verkleidet wird, dazwischen kommt Holfaserplatte als Dämmung. Außensauna wird komplett diffusionsoffen gebaut, also ohne jede Dampfsperre - deshalb nimmt man (wie ich hier lernen durfte) Holzfaser als Dämmung. Nachzulesen mit Bildern hier: https://www.saunafans.de/forum/viewthread.php?boardid=22&thid=72540 singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 6.5.2021 - 23:47 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ok, verstehe ... dann geht das natürlich nicht so ohne Weiteres singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 7.5.2021 - 21:18 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
na das klingt doch super. Liefertermin? singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 10.5.2021 - 10:48 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Klasse! Glückwunsch zur neuen Heimsauna, sehr schön. Ich hätte das ohne Corona auch nie im Leben gemacht. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 10.5.2021 - 12:10 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Fehlpost - sorry. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 11.5.2021 - 23:22 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Lavendel ist super! singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 18.5.2021 - 9:03 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
[x] Done! singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 18.5.2021 - 23:39 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ergebnis des heutigen saunierens: Sandelholz ist großartig, Ingwer hat mich komplett enttäuscht. Der Ingwer-Aufguss hat Nullkommanull als Wahrnehmung gespeicherte Geruchsempfingungen abgerufen. Ich konnte nichts von Ingwergeruch erkennen. Dagegen ist Sandelholz traumhaft. Der Duft hat eine gewisse Süßlichkeit, die aber nur ein Unterton des sehr stimmigen und schön herben Holzaromas ist - SUPER !!! @Tom: Bewertungen im Shop hole ich morgen nach. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 25.5.2021 - 9:00 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Sehr schön Andy, Danke fürs zeigen! singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 25.5.2021 - 23:09 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Bei mir ist genau heute die 2-Wochen-Frist nach der zweiten Impfung zu Ende gegangen. Ich gelte jetzt also auch offiziell als "vollständig geimpft". Letzte Woche wollte ich in Bad Neustadt in einen Radladen um ein Fahrradteil zu kaufen, da wurde auch wirklich das Datum bei meinem Zweiten Impfstempel kontrolliert und ich musste doch getestet werden. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 3.6.2021 - 15:32 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Mal zwei aktuelle Bilderchen ... Wir sind nach wie vor einfach nur glücklich über den Luxus einer eigenen Außensauna. Ich frage mich, wie wir diesen nicht enden wollenden Winter bei geschlossenen Thermen ohne die Sauna überstanden hätten. Der Vorplatz ist inzwischen auch in klein wenig hübscher geworden, der Sichtschutz ist jetzt nur noch 2m breit und aus einem weitaus freundlicher wirkenden Material. Die "gschamerten" haben beim Ausziehen des Bademantels immer noch Sichtschutz, aber der Platz mit den Liegen hat freie Sicht. Wer das nicht will zieht seine Liege eben hinter den Sichtschutz. Die Balken (die noch dort lagerten) haben jetzt auch einen neuen Platz bekommen, das ganze wird nun langsam wirklich unsere Tiny-Wellness-Oase. PeterHadTrapp hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 3.6.2021 - 15:33 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Die zweite identischen Liege ist noch im Zulauf, dann kann der klapprige alte Liegestuhl auch in Rente. Hier der Blick aus der Sauna auf den VorplatzPeterHadTrapp hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 3.6.2021 - 16:14 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Bei uns hat sich ein halber Liter im Eimer pro Saunagang als gutes Maß erwiesen. Wird meistens nicht ganz leer. Also 350 bis 450 ml. Die Sauna ist 1,8 x 1,9 x 2m Innenmaß. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 3.6.2021 - 19:41 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat von Eierbrikett:
Je Gang. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 20.2.2023 - 13:26 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hallo Leute, vielleicht interessiert es ja die/den Eine*n oder Andere*n einen Erfahrungsbericht nach fast drei Jahren Saunabetrieb zu lesen. Wir haben hier die Freude am Saunieren nicht verloren, im Gegenteil. Die Sauna ist mindestens einmal pro Woche in Betrieb und wird auch vom Freundeskreis und der engeren Verwandtschaft (Kinder, Schwiegerkinder) gut und häufig angenommen. Zur Technik: Der Ofen und die Steuerung wurden inzwischen erneuert. Beim Ofen war ein Heizstab verstorben, Ersatz gab es natürlich keinen mehr, das gute Stück war ja schätzungsweise mindestens 40 Jahre alt. Der Nachfolger ist ein ganz einfacher Harvia mit 9 KW, macht was er soll. Die Steuerung hat irgendwann nicht mehr automatisch abgeschaltet, sondern einfach weitergeheizt bis die Notsicherung geflogen ist. Die neue Steuerung hat den Vorteil, dass sie die Innentemperatur genau anzeigt und ich die gewünschte Temperatur genau eingeben kann. Es gibt jetzt auch keinen Ofensensor mehr, sondern einen Raumsensor und die Einstellerei klappt erstaunlich gut. Die Steuerung ist eine ganz billige gewesen, läuft seit ca. 6 Monaten und ich bin mehr als zufrieden damit. Produktlink: https://www.amazon.de/FlowerW-Digital-Controller-Saunaofen-Externe/dp/B07NZNTW4V/ref=sr_1_1_sspa?keywords=saunasteuerung&qid=1676895607&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1 Die Sauna selbst: Wir scheinen offenbar ganz passabel gebaut zu haben, bisher sind keinerlei Probleme aufgetreten. Die untere Bank hatte ich damals aus Fichtenholz gebaut, weil ich auf die Schnelle (damals war gerade die zweite Corona-Lockdownzeit) nicht an Espe heran kam. Die später gelieferten Espenlatten stehen immer noch unberührt im Holzlager, die Bank aus Fichte macht auf der unteren Etage (wo es deutlich weniger heiß wird) keinerlei Schwierigkeiten, bisher hatte auch meine Liebste keinen Schieber im Hintern. Das Isolierglasfenster hält trotz aller Unkenrufe bis heute, wahrscheinlich weil es einfach zu wenig Fläche hat um so starke Spannungen aufzubauen, dass es reißen könnte. Ob ich im Rückblick irgendwas anders machen würde? Ja, ich hätte die Sauna schon ein paar Jahre früher bauen sollen. Beste Grüße aus der Rhön Peter singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 13.12.2024 - 10:10 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
Moin, ich hab in 2 zu Deiner Lampe baugleichen Lampen LED-Leuchtmittel mit Farbwahlt/Farbwechsel eingebaut. Die Lampen sind bei mir unter den Bänken angebracht, bekommen also nicht die volle Hitze ab. viel wärmer als ca. 65° C. wird es da unten nicht. Funktioniert nun seit über drei Jahren völlig problemlos. Ich hatte so ein Leuchtmittel vorher in der Lampe, die oben in der Ecke unter der Decke hängt, das hat die LED im Prinzip auch mitgemacht, hat sich dann aber immer spätestens beim dritten Saunagang von Farbe auf weiß umgeschaltet und ließ sich auch nicht mehr auf Farbbetrieb umschalten, bevor die Sauna wieder kalt war. Also die vollen 85° verträgt das nicht, an etwas temperaturgeschützten Stellen kein Problem. Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig. Beste Grüße von Peter, dessen Eigenbau-Sauna nach nunmehr mehr als drei Jahren immer noch prächtig funktioniert und keine Probleme verursacht. singlemalt statt single-speed |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 13.12.2024 - 11:35 Uhr 247 Posts Dr.Sauna ![]() |
ich hab ganz einfache von Osram, die kommen immer mit Fernbedienung. Wenn Du zwei identische nimmst, reagieren die synchron auf eine Fernbedienung. meine sind die hier: ![]() singlemalt statt single-speed |
Seite 1 2 3 4 5 | ![]() |
Seitenladezeit: 1.13 Sek