Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Da_Wagenwoife
Da_Wagenwoife ist offline Da_Wagenwoife hat 3 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Da_Wagenwoife ist offline Da_Wagenwoife  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Holz-Saunaofen wie normalen Ofen benutzen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

19.1.2021 - 13:35 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo liebe Saunafreunde ;) Bin schon länger stiller Mitleser, jetzt habe ich mich endlich mal angemeldet und habe gleich eine seltsame Frage an euch bzw. bitte euch um eure Einschätzung (hab auch mal der Firma Finsterbusch ne Mail geschrieben, die meinten es könnte vtl gehen, jetzt hol ich noch mehr Meinungen ein)!

Ich baue mir gerade einen Saunaanhänger aus Holz (7cm Isolierung mit Hanf, Innenwand 2,7cm Nut und Feder Fichte, etwa 2,5m² fensterfläche, Raum etwa 16-18m³) und will ihn mit einem Holz-Saunaofen beheizen (Harvia o.ä. bis 22m³).

Ich will aber den Wagen im Falle auch, oder sogar genausoviel, als Wohnwagen/Gästezimmer o.ä. benutzen. (bei mehr Fragen gerne nachhaken, das Design wächst mit der Zeit ;))
Nun die grundsätzliche Frage: Denkt ihr ich kann den Ofen so beheizen, dass er mir ein mehr oder weniger angenehmes Raumklima schafft, ohne allzu hohe Temperaturen?

Hat jemand so einen Ofen, wie kann man da die Zuluft regeln, kann der bei Bedarf auch langsamer brennen oder ergeben sich dabei Probleme?

ja, soweit von mir!

Gruß, Woife


Euer Woife

Da_Wagenwoife ist offline Da_Wagenwoife  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Holz-Saunaofen wie normalen Ofen benutzen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

21.1.2021 - 12:45 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege Ranking


Vielen Dank für euren Input!

@Eierbrikett

Ja, du fasst sehr gut meine eigenen Bedenken zusammen ;)

@Hemmerling -

ich hatte schon die gegenteilige Idee. Saunaofen mit Strom und normaler Ofen mit Holz ;) Oder zwei Holzöfen - wobei mir das unpraktisch schreint.

Vielleicht sollte ichs echt einfach mal ausprobieren ;) Die Idee mit der Sauna kam schließlich zuerst. Zur Not kann ich ja immer noch die Lösung von Hemmerling ausprobieren!

Bin aber weiterhin auf jeden Fall Dankbar für Erfahrungswerte! Ofen ist noch nicht gekauft!

Euer Woife

Da_Wagenwoife ist offline Da_Wagenwoife  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Holz-Saunaofen wie normalen Ofen benutzen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

29.1.2021 - 13:35 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo an alle,

danke für eure Schilderungen!
Das klingt insgesamt alles sehr logisch.

Ich denke ich muss mich da einfach drauf einstellen, dass ich mir, falls mir das mit dem Saunaofen zu blöd ist (mit dem schwach-einheizen) - eine alternative suchen muss. Am ende ein zweiter, kleiner Holzofen oder eine Lösung mit Gas (ala Standheizung in nem Wohnmobil z.B.).

Aber ich denke, das überlege ich mir wenn die Sauna fertig ist, wenns nicht als Dauerlösung passt, dann zumindest als Übergangslösung. Das dauert wahrschinlich noch nen Monat oder anderthalb - muss noch Dachschindeln spalten ;)

viele Grüße


Euer Woife
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.27 Sek