Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von chris93
chris93 ist offline chris93 hat 7 mal geschrieben. Das sind 0.02% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


chris93 ist offline chris93  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: alte Klafs Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

11.12.2024 - 9:09 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Guten Tag zusammen,

habe mir vor kurzem ein Eigenheim gekauft in dem eine ältere Klafs Sauna mit Unterbankofen vorhanden ist.
Diese war wohl schon lange Zeit nicht mehr in Betrieb.

Nach kurzem Hochheizen, etwa 5min (der automatischen Trocknungsphase zu Beginn) löst der FI aus.

Ofen hat 8kw, es sind 8 Stäbe verbaut. Jeder Stab hat einen Widerstand von 50-52 Ohm.
Isolation gegen Gehäuse liegt größtenteils nur zwischen 0,01 und 0,2MOhm.

Selbst bei abgeklemmten PE am Gehäuse fliegt der FI, beim Versuch sie zu "trocknen".
Ja ich weiß was ich da mache, bin gelernter Betriebstechniker!

Habe nun alle Heizstäbe ausgebaut und die Steuerung eingeschaltet, FI bleibt drin.

Update:
Vergessen zu erwähnen: 3x LS B16A und 25/0.03A Fi sind verbaut.

Hat jemand einen Rat für weiteres Vorgehen? Oder doch gleich die Heizstäbe/den gesamten Ofen ersetzen?

Vielen Dank schonmal und hoffentlich bald hitzige Grüße,
Chris
Grüße gehen Raus an alle Saunafans

chris93 ist offline chris93  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: alte Klafs Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

11.12.2024 - 9:45 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Ich habe die Stäbe komplett ausgebaut.
Würde ja wahrscheinlich dann auch helfen, wenn ich sie auf einem Holzofen lege zum trocknen?
Grüße gehen Raus an alle Saunafans

chris93 ist offline chris93  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: alte Klafs Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

12.12.2024 - 9:00 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Hey Betzy,

leider passen die stäbe nicht in den Backofen, sehr alte Modelle, ca. 1m lang.

Habe den Ofen nicht zu sehr hochgeheizt, scheint zu funktionieren da 4 von 8 Stäbe nun schon einen Isolationswiderstand von 0,8 - 1,5MOhm haben.
Ich werde sie jetzt noch ein paar Tage schonend weiter trocknen und dann wieder einbauen.
Mal schauen was passiert.
Grüße gehen Raus an alle Saunafans

chris93 ist offline chris93  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: alte Klafs Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

12.12.2024 - 11:19 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Danke ich weis was ein RCD ist, ich prüfe solche täglich
Grüße gehen Raus an alle Saunafans

chris93 ist offline chris93  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: alte Klafs Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

12.12.2024 - 20:45 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Gemessen habe ich die Stäbe mit einem Metrel Installationstester, Prüfspannung 500V DC.

Nach mehrtägigen, schonendem trocknen über dem Ofen liegen die Werte nun wieder zwischen 2-6 MOhm.

Werde sie am Wochenende wieder einbauen und schauen was passiert. Rein theoretisch sollten die Werte aber wieder mehr als ausreichen.

Würde den RCD ungern austauschen, da auch noch Steckdosen und Beleuchtung in der Garage dran angeschlossen sind (beim testen habe ich diese Stromkreise natürlich ausgeschalten um auszuschließen das sie verantwortlich sind)
Grüße gehen Raus an alle Saunafans

chris93 ist offline chris93  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: alte Klafs Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

13.12.2024 - 12:10 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


"Laß die Stäbe vor dem Einbau mal einen Tag normal liegen und meß die vor dem Einbau nochmal. Bei 8 Stück summieren sich natürlich die Ableitströme, bzw wird der Gesamtisolationswiderstand entsprechend kleiner. Ich würde nach dem Einbau nochmals am Ofen selbst messen, insbesondere am Sternpunkt. Dafür den N der Ofenzuleitung am Ofen nur zum messen kurz abklemmen. Wenn du dann noch 1MOhm hast, hast du gewonnen. (Wobei auch 500KOhm noch reichen sollten.)"

Genau das ist mein Plan, heute nochmal bisschen erwärmen, dann liegen lassen und am Wochenende einbauen und nochmals messen. Ofen ist glücklicherweise eh über einen Stecker angeschlossen, was das ganze recht einfach macht.

Selbst wenn nur 6 von 8 Stäben gehen sollten, würde das für die Sauna Größe noch locker reichen und ich hätte auch eine symmetrischere Belastung der Phasen.
Grüße gehen Raus an alle Saunafans

chris93 ist offline chris93  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: alte Klafs Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

14.12.2024 - 21:08 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Ist natürlich kein normaler Stecker, ist ein Original Klafs Bonatherm Ofen, Anschluss über einen verriegelbaren, 6-pol Hartingstecker. Warum sollte das für ein 8kw Gerät kein geeigneter Abschluss sein?
Grüße gehen Raus an alle Saunafans
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.28 Sek