Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen > Wassereimer in die Sauna stellen
Vorstellung und Fragen zu neuen oder alten Sauna Anlagen in Deutschland Niederlande Schweiz und Österreich
In diesem Board befinden sich 183 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom, Hubert.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Holger Herrmann ist offline Holger Herrmann  Wassereimer in die Sauna stellen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
9.6.2024 - 17:23 Uhr
17 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo ihr lieben Freunde und Freudinnen des Saunierens,
hier mal meine Frage zur Sauna-Pflege im Innenraum
Ich habe gehört das man nach dem Saunieren einen Eimer Wasser in die Sauna stellt um das Hoz geschmeidiger zu machen damit es nicht spröde und rissig wird .
Ich kenne es nur so , nach dem saunieren immer gut den Sauna Inneraum durchlüften und natürlich die Bänke säubern .
Ich habe eine Mini Fasssauna (40 mm dick )draussen im Garten stehen , und mache gerne 2-3 kleine Aufgüsse beim Saunieren und nach dem Ende lüfte ich alles gut.
Wenn der Ofen abgekühkt ist ,muss man denn danach 1 Eimer ca 10 Liter Wasser in den Sauna Raum stellen?
freue mich über eine Rückinfo von euch.
Liebe Grüße Holger aus Erwitte
Liebe Grüße aus Erwitte wünscht euch HOLGER :

Holger Herrmann ist offline Holger Herrmann  Re: Wassereimer in die Sauna stellen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
9.6.2024 - 17:37 Uhr
17 Posts
Saunaamateur Ranking


hier noch ein Foto von meiner Fass Sauna

Holger Herrmann hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus Erwitte wünscht euch HOLGER :

Holger Herrmann ist offline Holger Herrmann  Re: Wassereimer in die Sauna stellen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
9.6.2024 - 17:44 Uhr
17 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo ...ich glaube ich habe hier meine Anfrage zur Pflege der Sauna unter einer falschen
" Rubrik" gestellt.... achte ich nächstesmal besser drauf....

Grüße Holger

Liebe Grüße aus Erwitte wünscht euch HOLGER :

Eierbrikett ist offline Eierbrikett  Re: Wassereimer in die Sauna stellen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
9.6.2024 - 22:56 Uhr
479 Posts
Lord Sauna Ranking


Ich glaube, es ist eher das "Problem" die Feuchtigkeit nach Betrieb aus der Sauna zu bekommen, statt noch für zusätzliche Befeuchtung zu sorgen.

Ausgangslage:

Der kalte Saunaraum hat nach Tagen der Nichtbenutzung ungefähr die gleichen Bedingungen wie die Umgebung.

Du heizt die Sauna auf - mit steigender Temperatur sinkt die relative Luftfeuchtigkeit.

Durch Aufgießen erhöhst Du die Luftfeuchtigkeit über das Normalmaß hinaus.

Nach dem Saunieren kühlt sich der Saunaraum ab. Die nun überschüssige Luftfeuchtigkeit würde sich an den Oberflächen Niederschlägen.

Abhilfe: Lüften.

Ich sehe da keinen Bedarf an zusätzlicher Befeuchtung, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

Gruß
Matthias
Freu Dich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; Pflücke die Rose, eh' sie verblüht!

hemmerling ist online hemmerling  Re: Wassereimer in die Sauna stellen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.6.2024 - 7:35 Uhr
1160 Posts
Saunavielwisser Ranking


Zitat von Holger Herrmann:

Wenn der Ofen abgekühkt ist ,muss man denn danach 1 Eimer ca 10 Liter Wasser in den Sauna Raum stellen?

Ein Eimer mit 10 Liter kaltem Wasser, und der daraus resultierenden geringen Wasseroberfläche, wird den Raum weder befeuchten, noch sonst was bewirken.

Zum Vergleich:
In den 1970er Jahren war es üblich, spezielle mit Wasser gefüllte Plastikschalen auf Radiator-Heizkörper in Privatwohnungen "zwecks Erhöhung der Luftfeuchtigkeit" zu stellen... wenn die Heizung aus war, wird das Wasser ja bei Raumtemperatur auch nur sehr gering verdunstet sein.

Wo hast Du das denn im Internet gelesen, mit dem Wassereimer, oder in welchem Zusammenhang hat das ein Sauna-Meister / Betreiber / Besucher erzählt?

Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

Holger Herrmann ist offline Holger Herrmann  Re: Wassereimer in die Sauna stellen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
10.6.2024 - 21:04 Uhr
17 Posts
Saunaamateur Ranking


Vielen Dank für eure Rückantwort.
Grüße Holger





Liebe Grüße aus Erwitte wünscht euch HOLGER :

Sebel ist offline Sebel  Re: Wassereimer in die Sauna stellen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
12.6.2024 - 15:31 Uhr
48 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Steht zum Beispiel auch hier: http://www.m.biersauna.de/anleitung_fasssauna.html unter Punkt 8.
Inwiefern das sinnvoll ist, kann ich aber nicht beurteilen. Denke nicht, dass es schadet. Das Ding wird aber wohl auch nicht gleich kaputt gehen wenn du es vergisst. Wenn es der Hersteller empfiehlt, würde ich es machen. Aber am besten nutzt du dein Fässchen einfach auch im Sommer regelmäßig.

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.2 Sek