Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

588 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Kraxenofen

Ein spezieller Ofenbau, an dem Heu erwärmt wird, mit Sitzgelegenheit.
Den Namen bekam der Ofen durch die "Kraxen" das Tragegestell mit dem früher das Heu nach Hause gebraucht wurde

Der Saunagast oder Gast sitzt am Ofen, während der würzige Heu - Kräuterdampf an seinem Rücken aufsteigt. Die langsame, schonende Erwärmung des Heus tief im Kraxenofen löst die natürliche Verbindung Cumarin.
Diese heueigene Heilsubstanz wird über die Haut und die Atemwege aufgenommen.
Cumarin (Hydroxyzimtsäure) ist uns als Substanz des Waldmeisters bekannt und wirkt entspannend und beruhigend, entzündungs-und ödemhemmend.




Dieser Eintrag wurde 2898 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Wellness für Aussen Fasssaunen

Wellness für Aussen Fasssaunen

Fusspflege im Westfalenbad

Fusspflege im Westfalenbad

Laavu die Ruhestätte im Finnlantis

Laavu die Ruhestätte im Finnlantis

Finlantis Aussenbereich

Finlantis Aussenbereich

Zu den Saunanächten im maritimo gibt es immer Geschenke

Zu den Saunanächten im maritimo gibt es immer Geschenke

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.08 Sek