Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

536 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Mokka

Türkischer Kaffee oder auch Mokka beziehungsweise Mocca bezeichnet heute meist eine spezielle Zubereitungsart von Kaffee. Benannt wurde die eigene Kaffeesorte nach der Hafenstadt Al Mukah am Roten Meer, dem späteren Mokka, von wo aus früher Kaffee verschifft wurde. Ebenso wie Kaffee bezeichnet Mokka regional unterschiedliche Zubereitungsarten, in Deutschland ist heute meist der türkische bzw. arabische Mokka gemeint.

Der Geschmack der Kaffeebohnen aus Mokka erinnert leicht an Schokolade, obwohl darin kein Kakao enthalten ist. Im Nachkriegsdeutschland wurde der Begriff gerne für süße Produkte mit Kaffee- und Kakaogeschmack wie Mokka-Eiscreme, Mokka-Schokolade oder Mokka-Milchmischgetränke genutzt.

Der arabische Mokka wird in der Regel mit Kardamom gewürzt und ungesüßt sehr heiß serviert. Im Gegensatz dazu wird der türkische Mokka stets gesüßt und mit Rosenwasser gewürzt. Neben Kardamom sind auch Zimt oder Nelken als Gewürz für den Mokka beliebt.

dieser Saunaduft wirkt
- aktivierend

und riecht
- kräftig
- herb
- voll


Dieser Eintrag wurde 8178 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Netter Empfang im activarium in Gelsenkirchen

Netter Empfang im activarium in Gelsenkirchen

Eimerdusche im Westfalenbad

Eimerdusche im Westfalenbad

Saunabar im Finlantis

Saunabar im Finlantis

Aufguss in der Innensauna im Schwimm in Gevelsberg

Aufguss in der Innensauna im Schwimm in Gevelsberg

Whirlpool in der Birkensauna

Whirlpool in der Birkensauna

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.08 Sek